Mehrsprachigkeit - als Chance?

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Pädagogische Studien für Lehramtsstudierende, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Gehirn eines Mehrsprachigen anders gebaut als das Gehirn eines Einsprachigen? Kann das Gehirn durch frühen Zweitspracherwerb überlastet werden? Gib es Altersschwellen für den Zweitspracherwerb? Und welches ist die optimale Spracherwerbsmethode? Diese und ähnliche Fragen tauchen auf, wenn das Thema "Mehrsprachigkeit" diskutiert wird. Einerseits wird von einer Seite her postuliert, dass das Gehirn eines Kindes durch zu viele Sprachen überlastet wird, während die andere Seite ins Feld rührt, dass nur das Gehirn von Kleinkindern noch plastisch genug ist, um Sprachen leicht zu lernen. Die Ausarbeitung dieser Fragen mit Bezugnahme zum Konzept "Fremdsprache in der Grundschule" soll Gegenstand dieser Arbeit sein.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640589876
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Cav, Ferda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100413
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben