MEHRZWECK-BOHRMASCHINEN

GFK (glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe) finden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit in vielen Bereichen des Maschinenbaus und im Haushalt Anwendung. Unter den verwendeten Bearbeitungsprozessen ist das Bohren einer der wichtigsten Prozesse und wird hauptsächlich zum Fügen von Verbundwerkstoffstrukturen verwendet. Die Aufrechterhaltung der richtigen Oberflächenrauhigkeit im Bohrloch ist sehr wichtig und muss kontrolliert werden. Da die Oberflächeneigenschaften vor und nach dem Bohren nicht gleich bleiben. Eine schlechte Bohrlochoberfläche kann zur Bildung und zum schnellen Fortschreiten von Rissen führen, so dass dies kontrolliert werden muss. In der vorliegenden Arbeit wurden die Parameter Materialabtragsrate (MRR), Werkzeugverschleißrate (TWR) und Oberflächenrauheit (SR) zur Analyse untersucht und modelliert. Ein auf Fuzzy-Regeln basierendes Modell wurde entwickelt, um die Reaktionsparameter beim Bohren von glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff vorherzusagen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203968484
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar, Pawan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210727
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben