Menschenrechte und Menschenwürde

In Reaktion auf die totalitären Verbrechen und den Zweiten Weltkrieg greift bald nach 1945 eine weltpolitisch revolutionäre Vision um sich: die der universellen Menschenrechte. Diese völkerrechtliche Idee entspringt dem Gedankenexperiment einer demokratischen Neugründung politischer Machtverhältnisse, die nicht in Willkürherrschaft oder unmenschliche Diskriminierung umschlagen dürfen. Lange war dieses revolutionäre Projekt auf dem Siegeszug, gerät jedoch neuerdings unter autoritären Druck, und selbst in der wissenschaftlichen Debatte werden immer häufiger relativistische oder gar höhnische Abgesänge laut. Um an dieses historisch fragile, aber ungebrochen dringliche Erbe zu erinnern, legt Arnd Pollmann eine umfassende philosophische Deutung und Begründung des Zusammenhangs von Menschenrechten und Menschenwürde vor.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518299708
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Völkerrecht, Autoritarismus, Völkerbund, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Völkerbund, auseinandersetzen, Völkerrecht, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Pollmann, Arnd
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220619
Seitenangabe 451
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben