Menschenrechte und Realität

Die ersten Menschen leben in einem Zustand der Natur. Sie unterliegen dem Naturrecht und gehorchen intuitiv den Naturgesetzen. Ihre Bedürfnisse sind Grundbedürfnisse und beschränken sich im Wesentlichen auf Nahrung, Fortpflanzung und die Erhaltung des Lebens. Mit der Zeit entwickelt sich der Mensch und erreicht den Zustand der Gesellschaft, indem er sich selbst organisiert, indem er Gesetze annimmt, die ihn regieren. Parallel zu seiner Entwicklung vervielfältigt er seine Rechte und die Art und Weise, wie sie ausgeübt werden können. Die Menschenrechte, die noch nie zuvor diskutiert worden waren, interessierten viele Akteure, insbesondere Philosophen, die sie in ihren verschiedenen Aspekten erläuterten. Infolge der verschiedenen nachfolgenden Beiträge wurden die Menschenrechte veröffentlicht und universalisiert, so dass sie ein weites und komplexes Feld mit zahlreichen zugrundeliegenden Realitäten darstellen, die jede interessierte Partei je nach ihren Ambitionen und Interessen ausnutzen kann, immer unter dem Vorwand, die Menschenrechte zu verteidigen und zu fördern.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204003139
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gahima, Martin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210810
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben