Merger von Vereinen

Gewinnen ist die oberste Priorität im Sport - aber zu welchem Preis? Als die EHC Uzwil Hawks meinen Verein, die HSG Gekkos Eishockey-mannschaft, kontaktierten und Interesse an einem Merger manifestierten, lief es bei den Gekkos sowohl sportlich als auch finanziell nicht ganz so "rund"... Dabei war mein erster Gedanke als Präsident der Gekkos: wenn wir eh nichts zu verlieren haben, wieso sollten wir denn nicht eine Fusion mit einem mächtigen Verein, der uns garantiert mehr Siege und Geld bringen wird, eingehen? Auf der anderen Seite besagt ein alter Managementgrundsatz, dass man nie aus einer Schwächeposition verhandeln sollte. Dazu kommt noch, dass der Erfolg einer Organisation nichts bedeutet, wenn dieser von ihrer Identität entkoppelt ist. Im Hintergrund dieser Überlegungen wurden Verhandlungen für einen Merger mit den Uzwil Hawks angebahnt. Dabei wurde diese Bachelor-Arbeit parallel zum tatsächlichen Due Dilligence Prozess der beiden Vereine verfasst, was ausserdem zu einem hitzigen Interessenskonflikt unter Alphamännern führte. Ob es nach den Verhandlungen tatsächlich zu einem Merger gekommen ist, oder ob das Projekt aufs "kalte Eis" gelegt wurde..?

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202217675
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Knecht, Eliah
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181120
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben