Messewirtschaft und Innovationskultur

Dieses Buch untersucht die Funktionen, Leistungen und Referenzen des Messewesens. Von der Verpackungsmaschine bis zur Brautmode, von der Rohstoffproduktion bis zu den Angeboten der Automobilindustrie, Booten oder Lebensmitteln ist diese repräsentative Branche eine starke Wirtschaftsakteurin. Sie liefert ein spannendes Terrain, auf dem sich Transformationen, Krisen und Herausforderungen in allen Facetten offenbaren. Holger Rust beleuchtet Äußerungen, Stellungnahmen und Zukunftsvorstellungen hunderter Personen, die das Messewesen und seine Kundschaft prägen. Fachliche Expertisen und Befunde einschlägiger Studien ergänzen das Branchenpanorama. Im Sinne eines ¿Real -World Experiments¿ entsteht so ein authentisches Gesamtbild der durch das Messewesen maßgeblich mitgeprägten Innovationskultur des 21. Jahrhunderts und ihrer zukunftsträchtigen Chancen.Der InhaltWarum Messewirtschaft?Die Illusion der NormalitätMultilaterales WertschöpfungssystemOrientierung am EndkonsumentenDas Internet als InspirationsquelleAlternative DigitalisierungLeitkultur NachhaltigkeitPotenzialausschöpfung ZukunftstalenteMessen als Daten- und Forschungsräume Der AutorHolger Rust ist em. Professor für Wirtschaftssoziologie. Er lehrte und forschte unter anderem an den Universitäten Hamburg, Wien und Hannover und ist seit mehr als 35 Jahren Scientific Consultant für Unternehmen und politische Institutionen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658429553
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rust, Holger
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231224
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben