Metal-Bassist

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Cliff Burton, Paul Speckmann, Mortiis, Joey DeMaio, Magus Wampyr Daoloth, Jarkko Ahola, Jimmy Bain, Samoth, Daniel Giese, Rex Brown, Marco Hietala, Dan Lilker, Tchort, Frank Bello, Adam Duce, Glen Benton, Gunther Theys, Robert Trujillo, Steve Harris, Nocturno Culto, Peter Steele, Tom Araya, David Vincent, Tom Angelripper, Shane Embury, Shavo Odadjian, Jason Newsted, Jeff Walker, Rik Fox, John Myung, Simen Hestnæs, Steve DiGiorgio, Ian Hill, Billy Milano, Daniel Antonsson, David Ellefson, Lauri Porra, Jasmine You, Franz Gottschalk, Peter Baltes, Johan Niemann, Alex Webster, Peter Müller, Anders Kjølholm, Joshua Jaffe, Olli-Pekka Laine. Auszug: Clifford Lee Burton (* 10. Februar 1962 in Castro Valley, Alameda County, + 27. September 1986 nahe Ljungby in Schweden), genannt Cliff, war Bassist und wurde bekannt mit der Thrash-Metal-Band Metallica. Clifford Lee Burton wurde als Sohn der Hippie-Eltern Jan Burton, aus Tennessee stammend, und Ray Burton geboren. Er hatte zwei Geschwister und ging zur Highschool und zum College in San Francisco, wo er Musikkurse besuchte. Sein erstes Instrument war das Klavier. Dies sollte seine spätere Spielart auf dem Bass beeinflussen. Er spielte stets nur mit Fingern, benutzte aber auch Gitarrentechniken wie Tapping oder Harmonics. Ebenso beeinflusste das Klavier seinen Musikgeschmack, der von den Misfits, Black Sabbath, Jimi Hendrix und Motörhead bis zu Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach reichte. Das Bassspiel begann er im Jahr 1976. Er musizierte öfter mit einigen Freunden, die sich EZ Street nannten. Sie spielten viele Coverversionen und nach eigenen Angaben merkwürdige Eigenkompositionen. Nach Abschluss der Highschool 1980 schloss er sich der Heavy-Metal-Band Trauma an, der er bis 1982 angehörte. Bei einem Konzert von Trauma waren auch die nach einem Nachfolger für den Bassisten Ron McGovney suchenden Mitglieder von Metallica anwesend. Sie waren sehr von seiner Version des Bass-Solos Anesthesia (Pulling Teeth) fasziniert, so dass sie Burton anboten, sich ihnen anzuschließen. Burton spielte auf den Alben "Kill 'Em All" (1983), "Ride the Lightning" (1984) und "Master of Puppets" (1986). Laut einer Anekdote stammt der Titel des ersten Albums von Burton selbst. Nach einem Treffen mit Plattenbossen, denen der ursprüngliche Titel "Metal Up Your Ass!" nicht gefiel, sagte er knapp "Kill all the fucking record distributors. Just kill 'em all, man!!!" (übersetzt: "Töte alle verdammten Platten-Vertreiber...töte sie einfach alle, Mann"). Cliff Burton war einer der ersten Bassisten, die ihr Bassspiel experimentell mit Verzerrer- und Wah-Wah-Effekten gestalteten und wird von v

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159162382
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161114
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben