Metal

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Headbangen, Stage One Studio, Rock Hard, Metal Hammer, Gutturaler Gesang, Grammy Award for Best Metal Performance, Metal - A Headbanger's Journey, Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft, Abyss Studio, Mano cornuta, Emerald Sword Saga, Studio Fredman, Stalker.cd, Morrisound Recording, Heavy-Metal-Umlaut, Lemmy, Fascination Street Studios, Colin Richardson, Ed Repka, Kerrang, Dan Seagrave, Slayer, Encyclopaedia Metallum, Global Metal, Unisound Studio, Heavy Metal in Baghdad, Wacken Firefighters, Sonic Pump Studio, Petrax Studio, Headbangers Ball, Full Metal Village, Live: Sold Out!, Pig Squeals, Whiskey-soda.de, Powermetal.de, Flagge Vinlands, Patric Ullaeus, Legacy, Kutte, Vampster, Finnvox Studios, Taste of Chaos, Aardschok, E-Major Studio, Dropped-C-Stimmung, Grammy Award for Best Hard Rock/Metal Performance. Auszug: Metal (von englisch "Metall") ist eine Musikrichtung und Subkultur, verwandt mit der Rockmusik. Die Bezeichnung ist die Kurzform des Begriffs Heavy Metal, der heutzutage allerdings nur noch die ursprüngliche Form dieser Musik bezeichnet (s. Heavy Metal). Ihre Ursprünge liegen im Bluesrock und dem Hard Rock Anfang der 1970er, sie zeichnet sich vor allem durch eine gitarren- und schlagzeugzentrierte Klangfarbe aus. Seit den 1980er Jahren haben sich zahlreiche Substile etabliert, besondere Verbreitung fanden zum Beispiel Black Metal, Death Metal oder Power Metal. Mit zunehmender Diversifizierung der Stile verbreiterte sich auch das Spektrum musikalischer Techniken immer weiter, die Bandbreite reicht von extrem einfach gehaltenen, meist rhythmisch sehr treibenden Liedstrukturen bis zu filigran ausgefeilten, multiinstrumentalen Kompositionen mit Parallelen zur klassischen Musik, von gutturalem Gesang bis zu opernartigen Gesangskünsten, von extrem langsamen bis zu rasant schnellen Rhythmen. Ähnlich vielfältig sind die Texte zu, die von reiner Fantasy über Hassorgien, Religion, sexuell anzüglichen Partytexten, Melancholie bis zur politischen Gesellschaftskritik reichen. Dominant war lange Zeit vor allem der englische Sprachraum, später konnten auch deutsche, vor allem aber in den 1990er Jahren skandinavische Bands stilprägend werden. Heutzutage ist Metal eine internationale Musikform, neben nordamerikanischen und europäischen Bands konnten auch Bands aus Brasilien, Japan, Israel, Ägypten oder Australien internationale Erfolge erzielen. Tony Iommi (li.) und Ozzy Osbourne von Black Sabbath, 1973Die Vorläufer des Metal liegen vor allem im Bluesrock und Psychedelic Rock, hier werden oft Bands genannt wie Blue Cheer, Iron Butterfly, MC5 oder Steppenwolf. Aus diesen Strömungen heraus werden als erste richtige Heavy-Metal-Bands Led Zeppelin und Black Sabbath genannt, die ab dem Ende der sechziger Jahre agierten. Led Zeppelin blieben dabei dem Bluesrock nahe und zeichneten sich be

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159162351
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130326
Seitenangabe 50
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben