Meteorologisches Messgerät

Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Kapitel: Barometer, Hygrometer, Hypsobarometer, Aerograph, Radio-Okkultation, Anemometer, Taupunktspiegelhygrometer, Laser-Doppler-Anemometrie, Lidar, Wetterstation, Radiosonde, Thermische Anemometrie, Niederschlagsradar, Windrichtungsgeber, MMCR, Sturmvorhersager, Niederschlagsmesser, Psychrometer, Clouds and the Earth's Radiant Energy System, Pilotballon, Sturmglas, Polarimetrisches Radar, Lysimeter, Coulometrischer Feuchtesensor, Wetterradar, Pyranometer, Flüssigkeitsthermometer, Earth Observing System, Wetterwarte, Barograph, Windplatte, Aspirationspsychrometer nach Aßmann, Wind Profiler, Messturm, Wettersäule, Quecksilberthermometer, Windsack, Thermometerhütte, Nephoskop, Haarhygrometer, Wetterballon, Fernerkundungsinstrumente zur Umweltbeobachtung, Wetterschiff, Schneehöhensensor, Pyrheliometer, Dobson-Spektrophotometer, Distrometer, CAPPI, Umweltsatellit, Bright Band, Stormscope, Silizium-Drucksensor, Wolkenhöhenmesser, Aktinometer, Windmeldeanlage, Transmissometer, SODAR, Pyrgeometer, Hypsothermometer, Ballonsonde, Mannheimer Stunden, Laser-Wolkenhöhenmesser, Cyanometer, GNSS-R, Thermohygrograph, Drosometer, Sonnenscheinautograph, Windgewehr, Wetterhäuschen, Cloud-Profiling-Radar, Mikrobarometer, Thermograph, Thermometrie, Wolkenautomat, Maximumthermometer, Minimumthermometer, Hypsometer, Albedometer, Schattenring, Azimuthscan, Wetterrakete. Auszug: Radio-Okkultation, auch als Okkultationsmethode bezeichnet, ist eine Messtechnik zur Sondierung planetarer Atmosphären unter Benutzung phasentreuer Radiosignale, die sich durch die Atmosphäre von einem Sender zu einem Empfänger ausbreiten. Sowohl Sender als auch Empfänger befinden sich während der Messphase außerhalb der zu sondierenden Atmosphäre. Die Durchführung der Messung erfordert eine spezielle Geometrie der Raumsonde zur Empfangsstation, wobei die Raumsonde während der Messung aus Sicht des Empfängers hinter dem Planeten verschwindet und somit in Okkultation geht. Während der Radiostrahl vom Weltraum oberhalb der Atmosphäre zu einem Punkt in die Atmosphäre läuft, findet eine kontinuierliche Aufzeichnung der Beobachtungsdaten statt. Das sondierte Medium wirkt in charakteristischer Weise auf das Radiosignal und verändert dessen Phase, Amplitude und Polarisation. Die Signalbeeinflussung durch das Medium erzeugt einen zeitabhängigen Datensatz, der dem Höhenprofil des Brechungsindex entspricht. Dieses Profil der Neutral-Atmosphäre ist für Gasgemische proportional zur Dichte, woraus sich mit der hydrostatischen Grundgleichung und dem idealen Gasgesetz Höhenprofile von Druck und Temperatur der Neutral-Atmosphäre berechnen lassen. Aus der Proportionalität der Elektronendichte zum Höhenprofil des Brechungsindex sind zusätzlich Aussagen über die Elektronendichte der Ionosphäre möglich. Die Idee der stellaren Okkultation zur Erforschung planetarer Atmosphären, wie sie erstmals 1904 von Anton Pannekoek in den "Astronomischen Nachrichten" veröffentlicht worden war, diente 1962 V. R. Eshleman von der Stanford-Universität in Kalifornien als Vorlage für das Radio-Okkultationsexperiment. Gleichzeitig entwickelten D. L. Cain und Kollegen vom JPL Fehleranalysen zur Satellitennavigation mit den damals neuen masergesteuerten Antennensystemen. Hauptaugenmerk der Analyse waren Fehlerbeiträge der Erdatmosphäre und -ionosphäre auf das Ortungssignal. Cain und seine Kollegen bemerkten

31,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159162740
Produkttyp Buch
Preis 31,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161004
Seitenangabe 78
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben