Methoden der Bodenerhaltung und -gestaltung in tropischen Gebieten

Der Boden ist eine grundlegende Ressource für das Leben der Menschen auf unserem Planeten Erde. Über 90% der Güter, die der Mensch benötigt, stammen direkt oder indirekt aus dem Boden. Der Boden ist jedoch bedroht, er erodiert gefährlich, seine Produktionskapazität wird auf die Probe gestellt und die Nahrungsmittelproduktion, an der er hauptsächlich beteiligt ist, geht zurück. Dieser Produktionsrückgang wird durch die Verschlechterung der Eigenschaften des Bodens verursacht, die seine Fruchtbarkeit ausmachen. An diesem Wendepunkt der Geschichte, an dem die Bevölkerung wächst und der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt, steht die Menschheit vor der Herausforderung, all diese Menschen zu ernähren. Es ist dringend notwendig, dass sich die Menschheit um das Schicksal des Bodens kümmert. Denn das Leben aller Lebewesen, Pflanzen und Tiere, einschließlich der Menschen, hängt von dieser Ressource ab. Die landwirtschaftliche Tätigkeit, die der Ernährung dient, ist auf den Boden angewiesen. Es ist die Aufgabe des Agronomen, des wichtigsten Vertreters der Landwirtschaft, den Boden besser zu kennen, um ihn besser nutzen zu können. Daher ist dieses Buch, das sich an Studenten der Agrarwissenschaften richtet, ein wichtiges und nützliches Werkzeug.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206054757
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nkongolo Mulambuila, Michel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230531
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben