Michail Bakunin: Konflikt mit Marx 01

Der Konflikt zwischen Marx und Bakunin markiert ein entscheidendes Ereignis in der radikalen Ideengeschichte: Die Parteipolitik trennt sich von emanzipatorischen Basisbewegungen. In der Ersten Internationale (1864-1877) wurde dieser Konflikt erstmals ausgetragen: Die föderalistisch und pluralistisch orientierten Landesföderationen der Internationale wurden sich der Differenz zu jenen Strömungen bewußt, die auf die Gründung nationaler Arbeiterparteien setzten. Die unterschiedlichen Richtungen fanden in Bakunin und Marx ihre stärksten Exponenten. Ihre Ideendifferenz wirkt bis heute fort. In der Reihe Michael Bakunin - Ausgewählte Schriften wird der Konflikt mit Marx in den Bänden 5 und 6 dokumentiert. Band 5 enthält neben einer ausführlichen Einleitung Quellen und Dokumente dieser Auseinandersetzung bis zum Jahr 1870, der folgende Band wird die Zeit zwischen Pariser Kommune (1871) und Haager Kongreß (1872) umfassen. Die Edition vermeidet die konzeptionelle Einseitigkeit früherer Darstellungen: Statt der Fixierung auf eine der beiden Konfliktparteien wird vielmehr versucht, mit dem Abdruck der Beiträge und Stellungnahmen beider Seiten die ursprüngliche Debatte zu rekonstruieren. Zudem werden alle relevanten Archivalien berücksichtigt, die bis zum Ende der Sowjetunion unzugänglich in Moskauer Parteiarchiven lagerten. So wird ein neuer Forschungsstand erreicht, der Kontext, Hintergründe und Auswirkungen des Konflikts zwischen Marx und Bakunin erstmals im Detail erkennen läßt.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783879562886
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Bakunin, Michail A.
Verlag Kramer Karin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 235
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben