Michel, sag ich

Viele sind aus dem Dorf in die Stadt gezogen. Zurückgeblieben sind die Alten, die Frauen, die Kinder. Auch Michel ist fortgegangen, sie wartet auf seine Rückkehr. Weil sie vergeblich wartet, macht sie sich auf den Weg in die nie zuvor gesehene Stadt, um Michel zu suchen. Der Weg führt sie zu den Lebenden und den Toten und zu den Aufständischen, mit denen Michel arbeitet, sie bereiten den Untergang der Stadt vor. Sie träumen vorwärts, denn sie erträumen eine neue Welt. Das Buch ist eine Liebesgeschichte, eine Parabel. Es ist ein apokalyptisches Bild, aus dessen Trümmern das Neue erwächst. Es ist eine Vision von Untergang und Rettung. Wo verläuft die Grenze zwischen Wirklichem und Unwirklichem? Die traumsicheren Bilder fangen die Hoffnung ein.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518046937
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Suche, Frauen, Michel, Stadt, warten, neues, Wirklichkeit, Untergang, Deutschland, Ulla Berkéwicz, Parabel, Liebe, 20. Jahrhundert, Apokalypse, Trümmer, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Berkéwicz, Ulla
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19840826
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben