Migrantinnen zwischen Gender-Mainstreaming und interkultureller Öffnung. Integration im und durch das deutsche Vereins- und Organisationswesen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit. Inhaltlich geht es um das deutsche Vereins- und Organisationswesen und dessen Auswirkungen auf die Integration, speziell von Migrantinnen. Die Bedeutung wird am Anfang kurz abgesteckt.Folgend wird auf die Entwicklung, Bedeutung und die gesellschaftliche Position von Migrationsorganisationen eingegangen. Anschließend werden auch die Faktoren Gendermainstreaming und interkulturelle Öffnung, sowie dessen Auswirkungen näher beleuchtet. In diesem Zuge werden auch mögliche Zugangsbarrieren aufgezeigt. Die spezielle Rolle von Migrantinnenorganisationen werden ebenfalls miteinbezogen. Abschließend werden geeignete Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit dargestellt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346421005
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dageförde, Lea-Sophie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210802
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben