Migration als Lebenssicherungsstrategie im Kontext saisonaler Unsicherheit

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, festzustellen, ob Migration eine geeignete Strategie der Lebenssicherung im Umgang mit den Risiken von Saisonalität darstellt. Weiter stellt sich die Frage, wie hoch die Sensitivität gegenüber der Saisonalität ist und wie sich diese auf die unterschiedlichen Haushalte und ihre Lebensgestaltung auswirkt. Darüber hinaus sollen die unterschiedlichen Migrationsstrategien und Migrationsergebnisse am Beispiel der Länder Bangladesch und Ghana untersucht werden.Um diesen Fragen nachzugehen werden, angelehnt an den Livelihoods-Ansatz, die Beweggründe für die Migration, der Umgang mit Saisonalität und der auftretenden Ernährungsunsicherheit, sowie der Lebenssicherungsstrategien untersucht. Dieses geschieht anhand der Auswertung von quantitativen Daten aus den Ländern Bangladesch und Ghana. Diese empirischen Daten wurden im Zuge des "Where the Rain Falls: climate change, food security, social inequality and human mobility" Projekts der United Nations University (UNU) und CARE international erhoben. Die Studie beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Niederschlagsvariabilität, Ernährungsunsicherheit und Migrationsbewegungen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668673748
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180329
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben