Migration und Berufsbildung in der Schweiz

Migrantinnen und Migranten gelten in Bezug auf Bildungsbeteiligung und Bildungserfolg ebenso wie auf Erwerbsbeteiligung und Erwerbserfolg als vulnerable Gruppe. Dabei gibt es in jeder Gruppierung je nach Herkunftsland, Bildungsaspiration und Bleibewahrscheinlichkeit andere Muster und Bedürfnisse. Um zu beurteilen, welche individuellen und strukturellen Komponenten den Bildungserfolg und die Integration in den Arbeitsmarkt bestimmen, werden Bildungswahl und Bildungswege von Migrantinnen und Migranten ebenso analysiert wie deren Eintritt in den Arbeitsmarkt und ihre Karriereverläufe. Eine grosse Herausforderung stellt aktuell der Umgang mit jungen Flüchtlingen in der Schweiz dar, deren Integration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt für die Schweiz eine Chance sein kann, aber auch mit besonderen Risiken behaftet ist. Für ältere Migrantinnen und Migranten gelten andere Bedingungen und insbesondere die Anerkennung von Abschlüssen, Kompetenzen und Berufserfahrungen spielen hier eine wichtige Rolle. Ziel des Buches ist es, einen Überblick zu geben über den Forschungsstand im Bereich Migration und Berufsbildung mit besonderem Fokus auf die Situation in der Schweiz. Dabei werden Themen wie die Geschichte der Migration in der Schweiz, Sprachkompetenzen, Lernkultur, Schule und Lehrpersonen sowie Bildungs- und Berufsverläufe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und Aspekte erfolgreicher Integration identifiziert.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783037771891
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Arbeitsmarkt, Berufsbildung, Flüchtling, Berufswahl, Migration, Bildungsbeteiligung, Integration, Bildung, Swissness, Swissness, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Engelage, Sonja
Verlag Seismo
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben