Migration und Reisen

Welche Formen von Migration gab es in der Neuzeit? Wie reiste man und wozu? Welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Hintergründe hatte Mobilität in der Neuzeit? Wie wurden Reisende, MigrantInnen und Fremde rezipiert? Warum mussten Frauen in Liechtenstein noch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auswandern? Gab es Ausreiseverbote in der Frühen Neuzeit? Wie entstanden pharmazeutische Rezepte in Missionsstationen? Wer war der erste Monarch, der die Welt umrundete? Wie integrierten sich verheiratete Fürstinnen an fremden Höfen? Wie mobil waren Söldner des 17. Jahrhunderts? Haben sich auch Gelehrte früherer Jahrhunderte mit Migration beschäftigt? Wie fügten sich die chinesischen MigrantInnen in die US-Gesellschaft ein? Gab es 1690 einen serbischen Exodus aus dem Kosovo? Diese und weitere Fragen werden im hier vorliegenden Band der Innsbrucker Historischen Studien beantwortet.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783706551113
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rebitsch, Robert / Taddei, Elena / Müller, Michael
Verlag Studienverlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben