Migrationspolitik

Das Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in zentrale Fragestellungen der Migrationspolitik. Es geht auf grundlegende Begrifflichkeiten, institutionelle Arrangements und wichtige Forschungsstränge ein. Beispiele aus der deutschen und internationalen Praxis illustrieren die Kapitel und werden an theoretische Konzepte rückgebunden. Damit wird Orientierung in einem komplexen Politikfeld ermöglicht - jenseits aufgeregter, tagesaktueller Debatten. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, Dozierende und Forschende ebenso wie an Praktiker:innen der Migrationsarbeit. Es kann ohne politikwissenschaftliche Vorkenntnisse gelesen werden, benennt aber auch zahlreiche Anknüpfungspunkte zu Subdisziplinen und Denkschulen des Fachs. »Die beiden Hildesheimer Politikwissenschaftler versprechen ein Lehrbuch, das in 12 Kapiteln, mit über 240 Seiten Text, durch Infoboxen oder Beispiele aufgelockert, auf 400 Literaturangaben fußend, in Seminaren oder zum Selbststudium zu verwenden sei. Ja, das ist gelungen. Die Fülle des Materials, die Systematik des Vorgehens und der Tiefgang der Argumentation können überzeugen. [...] Ein Lehrbuch wie das vorliegende kann und soll der Migrationspolitik mehr Gewicht, mehr Schub verschaffen.« Prof. Dr. Wolfgang Berg, FPU 3/2021, 33

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783756010936
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2024
Autor Schammann, Hannes / Kasparick, Danielle
Verlag Nomos Verlags GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202406
Seitenangabe 275
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben