Mikroinflammation bei Dialysepatienten

EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG: Die Mikroinflammation wurde als ein wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor identifiziert. Bei der kongestiven Herzinsuffizienz wird die vaskuläre Druckerhöhung im Intestinum für eine Schrankenstörung der Darmwand verantwortlich gemacht, die zum Eintritt von Endotoxinen in den Kreislauf führen kann und letztlich in einer Inflammation des Organismus mit messbarem CrP-Anstieg resultiert. Es galt zu überprüfen, ob eine Überwässerung beim Dialysepatienten, bei der ein der Herzinsuffizienz ähnlicher Pathomechanismus vermutet werden kann, ebenfalls zu einer entzündlichen Antwort des Körpers führt. Für die Bestimmung des Hydratationsstatus wurden zwei etablierte Methoden (V.cava-Sonographie, Bioimpedanzanalyse) und ein relativ neues Verfahren (Pulsatilitätsanalyse mittels Doppler-Sonographie der V.femoralis) verwendet. ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHINHALTES: Es zeigte sich, dass bei überwässerten Dialysepatienten eine Mikroinflammation zu verzeichnen ist. Mit den Ergebnissen dieser Untersuchungen wurde erstmals eine Brücke geschlagen zwischen einem wichtigen kardiologisch definierten Pathomechanismus und der Überwässerung bei Hämodialysepatienten.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838110950
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Angermann, Katharina
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150928
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben