Militärperson (Kaiserlich Japanische Armee)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 90. Kapitel: Doihara Kenji, Tsuji Masanobu, Kodama Yoshio, Ishiwara Kanji, Asaka Yasuhiko, Akashi Motojiro, Onoda Hiro, Chichibu Yasuhito, Adachi Hatazo, Higashikuni Naruhiko, Tadamichi Kuribayashi, Yamashita Tomoyuki, Baba Masao, Okamura Yasuji, Hong Sa-ik, Imamura Hitoshi, Ando Rikichi, Katsura Taro, Itagaki Seishiro, Nakamura Teruo, Hayashi Senjuro, Ichiki Kiyonao, Fukushima Yasumasa, Cho Isamu, Minami Jiro, Honjo Shigeru, Arisugawa Taruhito, Tojo Hideki, Fujiwara Iwaichi, Sakai Takashi, Anami Korechika, Isogai Rensuke, Tanaka Giichi, Yamaoka Kotaro, Iida Shojiro, Fushimi Sadanaru, Homma Masaharu, Arisaka Nariakira, Inoue Sadae, Yamada Otozo, Abe Nobuyuki, Akiyama Yoshifuru, Matsui Iwane, Ishimoto Shinroku, Higuchi Kiichiro, Ijichi Kosuke, Hishikari Takashi, Miura Goro, Ueda Kenkichi, Sadao Araki, Ishii Shiro, Muto Akira, Ayabe Kitsuju, Sakaguchi Shizuo, Tamon Jiro, Inada Masazumi, Takeichi Nishi, Mori Takeshi, Furusho Motoo, Ichinohe Hyoe, Iimura Jo, Ito Takeo, Omura Masujiro, Umezu Yoshijiro, Ishihara Shinobu, Anabuki Satoru, Fujie Keisuke, Kawaguchi Kiyotake, Horii Tomitaro, Jacob Meckel, Oshima Hiroshi, Hayashi Yoshihide, Shoji Toshishige, Nogi Maresuke, Amakasu Masahiko, Maruyama Masao, Hyakutake Seikichi, Inoue Masakichi, Goto Juro, Takatsukasa Hiromichi, Yokoi Shoichi, Tanaka Shizuichi, Nambu Kijiro, Hatanaka Kenji, Arai Shigeo, Nagata Tetsuzan, Matsui Takuro. Auszug: Doihara Kenji (jap. , * 8. August 1883 in Okayama, + 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der von 1913 bis 1940 in China tätig war. Er war einer der Hauptverantwortlichen für die japanische Besetzung der Mandschurei 1932 und den Ausbruch des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges. Von dem westlichen Journalisten H. G. W. Woodhead erhielt er in Anlehnung an den britischen Geheimagenten T. E. Lawrence den Spitznamen Lawrence von China (später auch Lawrence von Mandschurien). In der kaiserlich-japanischen Armee war er der bekannteste Shina tsu (, China Spezialist). Doihara wurde in den Tokioter Prozessen von 1946 bis 1948 als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Kadett Kenji Doihara (1903)Doihara Kenji wurde als Sohn eines Majors der kaiserlich-japanischen Armee in der Stadt Okayama geboren. Durch seine Herkunft war sein beruflicher Werdegang bereits von vornherein festgelegt. Doihara schrieb sich im Alter von 14 Jahren im Oktober 1897 in der Kadettenschule Tokio (, rikugun yonen gakko) ein. Nach erfolgreichem Abschluss der Kadettenschule besuchte er bis 1904 die Kaiserlich Japanische Heeresakademie (, rikugun shikan gakko, 16. Abschlussjahrgang) und wurde nach dem erfolgreichen Abschluss aller Prüfungen zusammen mit Okamura Yasuji und Itagaki Seishiro zum Offizier. Er war der beste Absolvent seines Jahrgangs und zeigte ein besonderes Talent bei dem Erlernen von Fremdsprachen. Wegen seiner stark vom Militär geprägten Erziehung hatte Doihara bereits seit seiner Jugendzeit als größtes Ziel, die Mandschurei (heute Nordostchina) zu einem Teil des japanischen Kaiserreiches zu machen. Nach dem Ende seiner Ausbildung diente Doihara in verschiedenen Infanterieeinheiten des japanischen Heeres und wurde im Russisch-Japanischen Krieg eingesetzt. Im Zeitraum von November 1904 bis zum Januar 1905 erlebte er die Belagerung von Port Arthur. Im Juli und August 1905 nahm er an der Eroberung der rus

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781234036546
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121127
Seitenangabe 90
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben