Minister (Litauen)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Außenminister (Litauen), Bildungsminister (Litauen), Energiewirtschaftsminister (Litauen), Finanzminister (Litauen), Gesundheitsminister (Litauen), Innenminister (Litauen), Justizminister (Litauen), Kultusminister (Litauen), Landwirtschaftsminister (Litauen), Sozial- und Arbeitsminister (Litauen), Umweltminister (Litauen), Verkehrsminister (Litauen), Verteidigungsminister (Litauen), Wirtschaftsminister (Litauen), Viktor Uspaskich, Ernestas Galvanauskas, Kazimiera Prunskiene, Dalia Grybauskaite, Mykolas Slezevicius, Vladas Mironas, Arturas Paulauskas, Albertas simenas, Gediminas Kirkilas, Leonas Bistras, Eugenijus Gentvilas, Algirdas Butkevicius, Aleksandras Stulginskis, Zigmantas Balcytis, Vytautas Petrulis, Laima Liucija Andrikiene, Irena Degutiene, Laurynas Mindaugas Stankevicius, Vygaudas USackas, Algis Caplikas, Augustinas Voldemaras, Algirdas semeta, Raimondas sukys, Stasys RaStikis, Donatas Jankauskas, Mecislovas Reinys, Audronius Azubalis, Gintaras Steponavicius, Dainius Kreivys, Ingrida simonyte, Linas Antanas Linkevicius, Juozas Tubelis, Stasys sedbaras, Petras BaguSka, Jonas Prapiestis, Remigijus simaSius, Rasa Jukneviciene, Vilija Blinkeviciute, Eugenijus Maldeikis, Pranas Kuris, Leonas Vaidotas ASmantas, Kazimieras Starkevicius, Aleksandras Zilinskas, Arvydas Sekmokas, Gintaras Balciunas, Petras Vaitiekunas, Vytautas PakalniSkis, Juozas Olekas, Antanas Tumenas, Vytas Navickas, Gintautas Buzinskas, Zenonas Juknevicius, Rimantas Zylius, Vaidotas Antanaitis, Gediminas Kazlauskas, Arunas Gelunas, Raimundas Alekna, Danius Lygis, Ceslovas Vytautas Stankevicius, Valentinas Milaknis, Julius IndriSiunas, Remigijus Vilkaitis, Regimantas Ciupaila, Henrikas Zukauskas, Antanas Merkys, Algimantas Vladas Stasiukynas, Petras Aravicius, Juozas Bernatonis, Saulius Aloyzas Bernardas Kutas, Vladas StaSinskas, Antanas Valionis, Zilvinas Padaiga, Vincas Karoblis, Imantas Lazdinis, Jeronimas Kraujelis, Arunas Kundrotas, Eligijus Masiulis, Gintautas Bartkus, Jonas Gudauskis, Vytautas Markevicius, Petras Leonas, Reinoldijus sarkinas, Arvydas Kostas LeScinskas, Rimantas Karazija, Jonas Sutkus, Raimundas Palaitis, Albertas Valys. Auszug: Viktor Uspaskich (russisch , * 24. Juli 1959 in Urdoma, Oblast Archangelsk, Sowjetunion) ist ein litauischer Unternehmer und Politiker. Er war bis Mai 2006 Vorsitzender der von ihm im Jahr 2003 gegründeten Arbeitspartei (litauisch Darbo Partija) und ist es erneut seit dem Parteitag am 17. November 2007. Er war nach den gewonnenen Parlamentswahlen von Herbst 2004 bis zum Juni 2005 Wirtschaftsminister Litauens. Viktor Uspaskich begann seinen Arbeitsweg in der Sowjetunion als Arbeiter beim Gasleitungsunternehmen Nordlicht. Er wurde zum Spezialisten für die Verlegung von Gasleitungen. Seit 1985 war er in dieser Tätigkeit in Litauen tätig. 1990 gründete er in Kedainiai (Zentrallitauen) seine erste Firma, Efektas. Ab 1993 machte er als Chef des Unternehmens UAB Vikonda Karriere und kam zu Geld und Einfluss. Vikonda ist ein Mischkonzern, zu dem im Wesentlichen Unternehmen aus der Lebensmittelerzeugung und Tierzucht/Tierfutterproduktion gehören, aber auch Dienstleistungsbetriebe. Nach dem Ende der Sowjetunion studierte er nach eigenen Angaben von 1988-1993 (Volks-)Wirtschaft in Moskau an der Abteilung für Fernstudien der Plechanow-Akademie. Darauf aufbauend absolvierte Uspaskich bis zum Jahr 2000 ein Aufbaustudium in Kaunas. Der Verdacht der Fälschung der Moskauer Diplomurkunde war eine...

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781231761441
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120829
Seitenangabe 38
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben