Mischungsverhältnis und Zusatzstoffe auf Qualität und Funktionalität von Injera

Es gibt verschiedene traditionelle Lebensmittel mit einem enormen Potenzial für funktionelle Lebensmittel auf dem wettbewerbsfähigen Markt für funktionelle Lebensmittel. In Äthiopien wird Tef-Injera als ein wichtiges Grundnahrungsmittel verzehrt. Heutzutage ist die Herstellung von reinem Tef für den Verzehr kostspielig und die Qualität der Nährstoffe ist schlecht. Um die Nährstoffqualität zu verbessern und die Kosten zu minimieren, ist es wichtig, Tef Injera mit anderen Getreidesorten zu mischen und dabei das richtige Verhältnis, die richtige Zusammensetzung und andere Eigenschaften zu berücksichtigen. Die Tatsache, dass Getreidekörner in der Regel nur wenige Vitamine enthalten, während Gemüse reich an diesen Vitaminen ist. Eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, verringert das Risiko von Herz-, Kreislauf-, neurologischen und chronischen Krankheiten. Die Beimischung von Karottenfruchtfleisch kann den Vitamin-A-Gehalt von Getreideprodukten verbessern. Karotten werden hauptsächlich roh verzehrt, seltener zu Saft verarbeitet, als Salat oder gekocht als Gemüsegericht verwendet. Karotten enthalten ernährungsphysiologische Antioxidantien (Vitamine A, C und E) sowie nicht ernährungsphysiologische Antioxidantien (ß-Carotin, Carotinoide, Flavonoide und Flavone). Daher ist die Ergänzung von Karottenschnitzeln mit einer Mischung aus Sorghum- und Tef-Mehl vor und nach der Fermentation für die Verwendung als Grundnahrungsmittel von Bedeutung.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204179155
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mehdi, Ibrahim / Suraj, Mohammed / Bultosa, Geremew
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211025
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben