Mit Recht gegen die Macht

Wolfgang Kaleck ist bekannt als Rechtsvertreter von Edward Snowden, doch seine Geschichte reicht viel tiefer. Als idealistischer junger Anwalt vertritt er zur Nachwendezeit in Deutschland Opfer von Stasi und Neonazis. Bei Reisen in Südamerika trifft er auf Menschen, deren Leben von Folter und Gewalt geprägt sind. Erst jetzt wird ihm klar, dass er sich ganz dem Kampf um Menschenrechte widmen will - nicht als Einzelner, sondern als einer von vielen, die sich für eine bessere, solidarische Welt einsetzen. Heute ist er ein weltweit agierender politischer Jurist und Aktivist. Wie er dazu wurde, was ihn geprägt hat und warum die Frage nach den Menschenrechten immer auch eine Systemfrage ist, davon handelt dieses Buch.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783446249448
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Autobiographien (div.), Autobiographie, Deutschland, Europa, Gerechtigkeit, Gewalt, Menschenrechte, Südamerika, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Menschenrechte, Bürgerrechte, Verfassungsrecht und Menschenrechte, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Kaleck, Wolfgang
Verlag Hanser Berlin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150928
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben