Mitarbeiterkapitalbeteiligung bei mittelständischen Unternehmen

Humankapital wird zum Engpassfaktor - diese Aussage ist für die technologisch führenden Unternehmen unserer Volkswirtschaft bereits heute zutreffend und gilt im besonderen Maße für mittelständische Betriebe. Vor dem Hintergrund zunehmender Mitarbeiterfluktuation hat die Beteiligung der Mitarbeiter am Eigen- oder Fremdkapital des Unternehmens (MAB) eine steigende Bedeutung. René Pankoke geht der Frage nach, warum es in Deutschland nur eine geringe Zahl von mittelständischen Unternehmen gibt, die MAB-Modelle anwenden. Während die Unternehmer häufig nicht über die positiven Wirkungen von MAB-Modellen informiert sind, fürchten die Mitarbeiter und insbesondere die Gewerkschaften das sogenannte Doppelrisiko, den Verlust des Arbeitsplatzes bei gleichzeitigem Kapitalverlust im Konkursfall. Der Autor zeigt einerseits, dass MAB-Modelle mit Kapitalbeteiligung in größerem Maße ergebnissteigernd sind als reine Erfolgsbeteiligungen. Zum anderen beschreibt er die Risikosituation der beteiligten Mitarbeiter und analysiert diese für die verschiedenen Modelle sowohl theoretisch als auch numerisch. Er erarbeitet ein MAB-Modell, welches sowohl nutzensteigernd für die Mitarbeiter als auch ergebnissteigernd für das Unternehmen wirkt.

135,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824406760
Produkttyp Buch
Preis 135,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mitarbeiter, Personalführung, Mitarbeiterbeteiligung, Kapitalmarkttheorie, mittelständische Unternehmen, Rsikoanalyse, C, Human Resource Management, Business and Management, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Pankoke, René
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20021127
Seitenangabe 265
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben