Mitschwingen und Dazwischengehen

Wer als Berater:in oder Trainer:in mit Gruppen arbeitet, kennt das Gefühl: Irgendetwas stimmt hier nicht. Oder es ist ein diffuser Widerstand zu spüren, den man sich nicht erklären kann. Mechtild Erpenbeck untersucht in diesem Buch, was bei der Beratung von Organisationen im Hinblick auf die Dynamik in Gruppen von Bedeutung ist. Neben Kompetenz hinsichtlich Diagnose und Intervention erweist sich die innere Haltung der Beratungsperson als entscheidender Faktor im "Tanz um Macht und Vertrauen". In anschaulicher, gut verständlicher Sprache wird die Arbeit mit Gruppen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, darunter Systemtheorie, Sozialpsychologie, Kybernetik, Gruppendynamik und Theater bzw. Tanz. Im Zentrum stehen jedoch Praxisbezug und Praxiserfahrung. Aus diesem Zusammenspiel gewinnen Berater:innen eine Prozesskompetenz, mit der sie auch selbstorganisierten Gruppen und Teams gewachsen sind.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783849704445
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gender, Systemische Gruppendynamik, Organisationen, Vertrauen, Sozialpsychologie, Prozesskompetenz, selbstorganisation, innere Haltung, Macht in Gruppen, Veränderungsprozesse, Agile Teams, Gruppendynamik, Systemtheorie, Interventionen, werte und normen, Kybernetik, Kybernetik, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Erpenbeck, Mechtild
Verlag Carl Auer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240124
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben