Mittelalterliche Handschriften und ihre Biographien

Eine objektbiographische Methodik, bei der neben der Entstehung auch die Provenienzgeschichte, materielle Genese und Rezeption eines Artefakts über seine gesamte Existenz hinweg in den Blick genommen werden, lässt sich auf die Arbeit mit mittelalterlichen Handschriften transferieren. In den Kunstwissenschaften wird dieser Ansatz derzeit im Zuge von Forschungen zur diachronen Bedeutungsverschiebung von Kunstwerken diskutiert. Ähnlich in der germanistischen Mediävistik, wo die Frage nach der Korrelation von Codices und den darauf bezogenen kulturellen Praktiken große Signifikanz besitzt. Der Band stellt die Objektbiographien verschiedener Codices vor, wobei neben praxeologischen Fragestellungen auch die materiellen und textuellen Veränderungen im Fokus stehen, anhand derer die veränderten Bedeutungszuschreibungen im Spannungsfeld von Objekt- und Literaturwissenschaften beleuchtet werden.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869353821
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Dahm-Kruse, Margit / Ditfurth, Julia von
Verlag Ludwig
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221028
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben