Mittelalterliche Poetik in Theorie und Praxis

Theorie und Praxis der mittelalterlichen Poetik bilden seit fast vier Jahrzehnten ein zentrales Forschungsgebiet von Fritz Peter Knapp. Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag des Jubilars vereinigt neue Beiträge namhafter in- und ausländischer Forscher, welche die vielstimmige, durch Fritz Peter Knapp maßgeblich mitbestimmte Diskussion über den poetologischen Diskurs und die Auswirkungen poetologischer Vorgaben in der mittelalterlichen deutschen und europäischen weltlichen und geistlichen Literatur weiterführen (Ulrich von Zatzikhoven: Lanzelet, Nibelungenlied, Wiener Genesis, Heinrich von dem Türlin: Die Krone, Marie de France, Antikenroman, Walther von Châtillon: Alexandreis, Walther von der Vogelweide, Gottfried von Straßburg: Tristan, Prosa-Lancelot etc.).

206,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110205442
Produkttyp Buch
Preis 206,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hennings, Thordis / Schneider, Christian / Roth, Christoph / Niesner, Manuela
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091016
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben