Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 1895, Vol. 20 (Classic Reprint)

Excerpt from Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 1895, Vol. 20Die Brust ist nicht etwa nackt, der Rand des Chitons ist am Hals deut lich sichtbar.Oberarm durch drei Knopfe zusammengehalten wird. Der Peplos hullt die Gestalt von der Schulter bis zu den Knöcheln ein und lässt den hinteren Kontur des zurückgestellten linken Deines scharf hervortreten, lange Steilfalten hängen zwischen den Schenkeln herab. Die frei hängenden Zipfel des Über schlags reichen etwa bis zum Knie. Glücklicherweise ist bei dieser Figur auch der Kopf wol erhalten, nur die Nasenspitze ist beschädigt. Die stark zurückweichende Stirn. Die weit vor springende Nase, die etwas wulstigen, schematisch gezeichne ten Lippen, und vor allem das übergrosse, hervorquellende, runde Auge machen einen überraschend altertümlichen Ein druck, wenn man die sorgfältige und nicht ungeschickte Zeichnung des Gewandes und des Löwen damit vergleicht. Ausser im Kopf verrät sich die Gebundenheit des Künstlers besonders in der ganz misslungenen Wiedergabe des Brust konturs. Zur stilistischen Vergleichung haben die Herren Ra det und Ouvré (a. A. O. S. 133) mit Recht die skulpirten Säulen des alten Artemistempels in Ephesos herangezogen, deren'weihung durch Kreises inschriftlich gesichert ist (an cient Greek inscrz'ptz'ons in the British Museum III Nr. Aber die Arbeit unserer Stele ist nicht fortgeschrittener und deshalb jünger, als die der ephesischen Säule. Jede Be trachtung des schreitenden Mannes (am besten abgebildet Brunn, Denkmäler Nr. 148) und noch mehr des weiblichen Kopfes (collignon, stozre de la sculpture gtEURcqut3 S. 179 Fig. Scheint mi1 die Gewissheit zu ergeben, dass die Künstler der ephesischen Säule dem Verfertiger unseres Re liefs besonders in der Bildung des Kopfes so weit überlegen sind, dass wir die Stele von Dorylaion keinesfalls jünger an setzen dürfen als das Artemision. Die Stele wird unter der Regierung des Kreises (560-546) oder gar noch kurz vorher verfertigt sein.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780265383377
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Institut, Deutsches Archäologisches
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 654
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben