MOB GERECHTIGKEIT

Mob-Gerechtigkeit ist eine Situation, in der eine Menschenmenge das Gesetz selbst in die Hand nimmt und einen mutmaßlichen Verbrecher an Ort und Stelle bestraft, was häufig dazu führt, dass das Opfer zu Tode geschlagen oder schwer verletzt wird. Nachdem wir in Uganda Zeuge einer Situation der Mob-Gerechtigkeit geworden waren, wollten wir unser Wissen und Verständnis über das Phänomen der Mob-Gerechtigkeit erweitern und untersuchen, wie es verhindert werden kann. Zu diesem Thema gibt es nicht viel akademische Literatur. Wir haben unsere Forschung in Uganda mit zwei qualitativen Methoden zur Erfassung empirischer Daten durchgeführt. Fokusgruppendiskussionen und Interviews. Die Schlussfolgerungen unserer Studie zeigen, dass Mob-Gerechtigkeit ein komplexes Phänomen ist und die Hauptursachen auf struktureller Ebene in der ugandischen Gesellschaft liegen. Das Justizsystem spielt eine wichtige Rolle sowie strukturelle Probleme, die mit einer niedrigeren sozialen Klasse verbunden sind. Die gruppenpsychologischen Mechanismen in einer Mob-Gruppe sind auch mit strukturellen Problemen verbunden. All diese strukturellen Bedenken erzeugen eine Spannung, die unter bestimmten Umständen zu Mob-Gerechtigkeit führt. Um die Gerechtigkeit der Mobs zu verhindern, diskutieren die Befragten in Zusammenarbeit mit verschiedenen professionellen und öffentlichen Akteuren verschiedene strukturelle Veränderungen sowie Sensibilisierungen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203154504
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Glad, Robin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210610
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben