Mobbing am Arbeitsplatz. Eine Herausforderung für Führungskräfte

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Ursachen und Auswirkungen des Themas zu geben sowie darzustellen, welche möglichen Interventions- und Präventionsmaßnahmen Führungskräften zur Verfügung stehen, um in bestehende Mobbing-Prozesse eingreifen und künftige Eskalationen verhindern zu können. Das Assignment erläutert zunächst den Ursprung und die Begrifflichkeit "Mobbing" und gibt dann eine auf den beruflichen Kontext übertragene Definition der Thematik wieder. Anschließend ermöglicht die Arbeit einen Einblick in die fachlichen Grundlagen und in die verschiedenen Formen von Mobbing. Im Hauptteil werden mögliche Ursachen für Mobbing am Arbeitsplatz aufgezählt und kurz beschrieben, sowie daraus resultierende Auswirkungen auf verschiedene Beteiligte des Mobbing-Prozesses dargestellt. Im Folgenden widmet sich die Arbeit möglichen Präventions- und Interventionsmaßnahmen, welche sich eine Führungskraft zunutze machen kann. Den Abschluss bildet ein Fazit, in welchem dem Leser nach einer kurzen Zusammenfassung der Arbeit die zukünftige Rolle der Führungskraft und die damit einhergehende Verantwortung angesprochen wird, sowie interessante weiterführende Fragen zum Thema erwähnt werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346732927
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hensel, Felix
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220917
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben