Mobbing in einem Internat für verhaltensauffällige Jugendliche

Das vorliegende Buch beruht auf einer von Lukas B. Häsler zusammen mit Joel Häsler durchgeführten Studie am Christlichen Internat Gsteigwiler. Das erste Kapitel "Heimgeschichte" - beinhaltet eine historisch und systematisch ausgerichtete Darstellung der pädagogischen Institution des Heimes. Das zweite Kapitel "negative Selektion" - befasst sich mit der Kernproblematik, dass Kinder und Jugendliche (erst) dann in ein Heim eingewiesen werden, wenn sie in irgendeiner Form auffällig geworden sind. Diese Problematik wird unter Rekurs auf die Begriffe Peer Contagion und Deviant by Design diskutiert. Im dritten Kapitel wird ausführlich auf das Thema AD(H)S eingegangen, da zum Zeitpunkt der Untersuchung rund die Hälfte der SchülerInnen im Internat eine entsprechende Diagnose aufwiesen. Im vierten Kapitel wird das Phänomen Mobbing beschrieben und mit dem Konzept der Selbstkontrolle in Verbindung gebracht. Anschliessend wird das methodische Vorgehen der eigenen Untersuchung vorgestellt und auf die Resultate der Studie eingegangen. Im letzten Kapitel findet eine Diskussion der Ergebnisse statt.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639877878
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Häsler, Lukas B. / Häsler, Joel
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151217
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben