Mode in Frauenzeitschriften - Eine kulturanthropologische Analyse

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 8, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Slogans wie "Wunderbar weiblich: Kleider, die eine tolle Silhouette zaubern...", "Sizilianische Träume aus Blumen und Spitze", "Welches Styling passt zu dir?", oder "Die coolsten Schuloutfits" sind auf den Titelblättern deutscher Frauenzeitschriften omnipräsent. Nahezu alle Frauenzeitschriften begreifen Mode als einen Schwerpunkt ihrer thematischen Agenda. Diese Arbeit untersucht die Schnittstelle folgender Themenfelder: Gender- bzw. Frauenforschung und Mode als Aspekt der Kleiderforschung. Das Medium Zeitschrift bildet ein weiteres zentrales Themenfeld dieser Arbeit. Ein Vergleich der Darstellung von Mode zwischen den Zeitschriften Bravo Girl!, Brigitte und Freundin Donna, sowie die Frage nach Stereotypisierung durch Modedarstellung sollen in dieser Arbeit erarbeitet werden. Mit Hilfe der in der Volkskunde etablierten kulturwissenschaftlichen Diskursanalyse werden die Zeitschriften auf ihre unterschiedlichen modisch elementaren Schwerpunkte, die stereotypen Rollenbilder und der damit verbundenen Konsumfunktion untersucht. Letztendlich werden die Ergebnisse in einer Schlussbetrachtung zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf die Zukunft von Mode in Frauenzeitschriften geworfen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656277262
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Langen, Gina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120924
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben