MODULATION VON STRAHLENINDUZIERTEN VERÄNDERUNGEN

Mentha piperita (Linn.), auch Pfefferminze genannt, gehört zur Familie der Lippenblütler und gilt als aromatisch, stimulierend und karminativ. Sie wird zur Linderung von Übelkeit, Blähungen und Erbrechen eingesetzt. Zerstoßene Blätter werden als äußerliche Anwendung zur Linderung von lokalen Schmerzen und Kopfschmerzen eingesetzt. Das Kraut ist eine Quelle für echtes Pfefferminzöl und wird äußerlich zum Aromatisieren und in der Pharmazie verwendet. In der Medizin wird es für den Einsatz bei Rheuma, Neuralgien, Stauungskopfschmerzen und Zahnschmerzen geschätzt. Mentha-Extrakt hat aufgrund des Vorhandenseins von Eugenol, Kaffeesäure, Rosmarinsäure und Alpha-Tocopherol antioxidative und antiperoxidative Eigenschaften gezeigt. Der wässrige Extrakt wurde auch auf antibakterielle Aktivität gegen Pseudomonas solanacearum untersucht und die antimykotische Aktivität von Pfefferminzöl gegen Aspergillus niger, Alternaria alternata und Fusarium chlamydosporum bewertet. Basierend auf den Eigenschaften und der Bedeutung von Mentha piperita (Linn.) geht es in der vorgeschlagenen Studie in erster Linie darum, das radiomodifizierende Potential des Mentha-Extraktes bei Schweizer Albino-Mäusen zu untersuchen, indem hämatologische und biochemische Parameter als Endpunkte genommen werden.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203407099
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Samartha, Ravindra
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210719
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben