Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Lernfeldkonzept werden Rahmenlehrpläne nicht mehr entlang von Fachsystematiken strukturiert, sondern es wird sich an beruflichen Handlungsfeldern orientiert. Die Anforderungen des Lernfeldkonzeptes sollen bei der Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements berücksichtigt werden. Für die konkrete unterrichtliche Umsetzung gibt die Kultusministerkonferenz (KMK) jedoch nur wenige didaktische Hinweise - die Gestaltung von Lernsituationen sei die Aufgabe der Lehrerteams der einzelnen Berufsschulen. Eine Festlegung auf Unterrichtsmethoden gibt es nicht. In dieser Arbeit wird daher analysiert, ob sich Lehrstücke, Metaphern und Narrationen - alles Methoden der Nachbardisziplin der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - für den Einsatz im nach Lernfeldern strukturierten wirtschaftsberuflichen Unterricht eignen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656185390
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schneider, Torben
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120709
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben