Möglichkeiten und Grenzen von Bezugsnormen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: b, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay soll herausarbeiten, welche psychologischen Verhaltensmuster Sabine Czernys Dilemma zugrunde liegen, wie diese erkannt werden können und wie die sogenannten ¿Bezugsnormen¿ im Unterricht optimal in Bezug auf Leistung und Motivation eingesetzt werden können. Im Bundesland Bayern hat die Beurteilungspraxis einer Lehrerin für Furore gesorgt. Sabine Czerny, eine Grundschullehrerin mit zehnjähriger Berufserfahrung inklusive Fortbildungen, wurde vom Schulamt wegen zu guter Noten ihrer Schüler abgemahnt. War je-doch Sabine Czernys Klasse durch Zufall leistungsfähiger als die Parallelklassen? Oder war die Abmahnung des Schulamts begründet? Waren die Aufgaben zu leicht? Resultierten die außergewöhnlichen Noten aus einer abnormen Beurteilungspraxis?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346651105
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meding, Frieda von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220427
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben