Möglichkeiten zur Resilienzsteigerung bei chronisch schmerzhafter Endometriose

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema der chronisch schmerzhaften Endometriose mit ihren daraus resultierenden, zum Teil extremen Lebensqualitätseinschränkungen. Diese treten unter anderem aufgrund chronischer Schmerzzustände auf, welche die Frauen in der Regel über Jahrzehnte hinweg begleiten. Diese Krankheit und mögliche aktuelle medizinische Behandlungsmethoden werden zunächst vorgestellt. Im Anschluss wird mithilfe des Salutogenese-Modells Ressourcen, Resilienzforschung und -förderung aus sozialarbeiterischer Sicht Möglichkeiten aufgezeigt, wie Klientinnen durch Stärkung ihrer personalen Ressourcen geholfen werden kann, ihren Alltag etwas besser meistern zu können und ihre Lebensqualität wieder (etwas) steigern zu können.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346639356
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zimmer, Ute
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220530
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben