Mondrian. Farbe

Farbe war für Mondrian zunächst das Material der Wirklichkeit. Sein Frühwerk bestimmen die erdigen Farben der niederländischen Landschaft. Goethes Farbenlehre lenkte seine Aufmerksamkeit auf die Primärfarben. In seinen Dünenbildern entließ er die Farbe in die Abstraktion. Aufbauend auf eine kubistische Phase, entwickelte Mondrian geometrische Strukturen, in denen er die Farbe unabhängig vom Gegenstand einsetzte. Ab 1921 malte er ausschließlich mit den Primärfarben, kombinierte sie mit weißen Flächen und schwarzen Linien. Mondrian strebte nach einer unmittelbaren Harmonie. Das Katalogbuch dokumentiert Mondrians Umgang mit der Materialität der Farbe und seinen schrittweisen Werkprozess.

63,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783777422046
Produkttyp Buch
Preis 63,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Westheider, Ortrud / Philipp, Michael
Verlag Hirmer Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben