Monetäre Aussenwirtschaft

Die Außenwirtschaftstheorie beschreibt und erklärt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern, wobei im Zentrum der "realen Theorie" der Handel steht und im Zentrum der "monetären Theorie" Zahlungsbilanz, Volkseinkommen, Wechselkurse, Zinsen und Preise. - Die Erfassung außenwirtschaftlicher Beziehungen - Außenwirtschaftliche Beziehungen und Wirtschaftskreislauf - Die Bedeutung des Wechselkurses - Internationale Geld- und Devisenmärkte - Preistheoretische Analyse der Leistungsbilanz: Der Elastizitätsansatz - Das Mundell-Fleming-Modell - Neoklassische Synthese und außenwirtschaftliche Verflechtungen - Kaufkraftparitätentheorie - Finanzmarkttheorie - Monetäre Wechselkurstheorie - Neuere Entwicklungen Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800636457
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaftswissenschaft : Lehrwerke, Aussenwirtschaft, Zahlung, Zahlungsverkehr, Geldpolitik, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Moritz, Karl- Heinz / Stadtmann, Georg
Verlag Vahlen F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100705
Seitenangabe 290
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben