Moscheen, Wein und böse Geister

Die "Verwandlungen" des Ibn Naqiya sind ein ungehobener Schatz der arabischen Literatur. Nur durch Glück hat sich eine einzige Handschrift der anstößigen, alle Konventionen aufs Korn nehmenden Erzählungen über die Jahrhunderte erhalten. Erstmals aus dem Arabischen übersetzt, entfalten die Geschichten auch für heutige Leser ihren subversiven Charme. Bagdad war im 11. Jahrhundert vielleicht die wichtigste, sicher aber die interessanteste Stadt der Welt, bevölkert von Theologen, Philosophen und Freigeistern, Künstlern und Kaufleuten, Söldnern und Banditen. In diesem Milieu spielen die zehn zwischen Derbheit, Posse und Raffinement changierenden Episoden des Bagdader Schriftstellers Ibn Naqiya (1020 - 1092). In ihrem Mittelpunkt steht der listenreiche al-Yaschkuri, der sich mithilfe seines Sprachwitzes, seiner Verschlagenheit und seiner stets neuen Verwandlungen durch eine unwirtliche Welt schlägt. Verkleidet als Bettler oder Prediger, als frommer Moscheebesucher, Gelehrter oder Prophet zieht er durch die Lande und meistert pfiffig und unverschämt die Herausforderungen des (Über-)Lebens.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406739446
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Arabische Literatur, Literatur, Arabien, Verwandlungen, Ibn Naqiya, Handschrift, Bagdad, Derbheit, Posse, Raffinement, S-Rabatt, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Naher und Mittlerer Osten, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Naqiya, Ibn / Wild, Stefan
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190718
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben