Moses

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Mosesbrunnen, Werk über Moses, Moses und Aron, Der Mann Moses und die monotheistische Religion, Der Prinz von Ägypten, Die zehn Gebote, Moses zerschmettert die Gesetzestafeln, Die Bibel - Moses, Eherne Schlange, Horeb, Himmelfahrt des Mose, Jitro, Go down Moses, Oh, Moses!, Moses und die Eherne Schlange, Zippora. Auszug: Mose(s) (hebr. ¿¿ MoSæ, griechisch , Mo(y)ses, arabisch ¿¿ Musa) ist die Zentralfigur in den fünf Büchern Moses. Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Mose als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer vierzig Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land. Bis in die Zeit der Aufklärung galt Mose unumstritten als historische Person und Verfasser der Bücher des Pentateuch (1. bis 5. Buch Mose). Diese Auffassung wird zwischenzeitlich mehrheitlich nicht mehr vertreten. Frühere Versuche, Mose stattdessen unter anderem als mythische Figur zu identifizieren, sind veraltet und daher nicht mehr Gegenstand der historischen Forschung. Die Erzählungen um Mose sind im Alten Testament eng mit den Traditionen des Auszuges aus Ägypten, der Gesetzgebung während der Wüstenwanderung und dem Aufenthalt der Israeliten in Kadesch-Barnea verbunden. Sie sind über weite Teile der Bücher 2. bis 5. Buch Mose verstreut und gehören nach der traditionellen Urkundenhypothese verschiedenen Überlieferungsschichten an, die vorwiegend zwischen dem 10. und dem 6. Jahrhundert v. Chr. datiert werden. Wandmalerei aus der Synagoge von Dura Europos, Auffindung des MoseDie Erzählung der Geburt Mose befindet sich in dem Passus Ex 2, 1-10 EU, der keine Personennamen enthält und Mose Eltern dem Stamm Levi als zugehörig bezeichnet. Der Stammbaum Mose wird in Ex 6, 14-27 EU angegeben. Dieser Passus wird der priesterschriftlichen Redaktion zugerechnet und nennt Amram als Vater, dessen Tante Jochebed als Mutter und Aaron als Bruder Mose (6, 20, vgl. 4, 17 EU), die Schwester der beiden hieß Mirjam . Der Erzählung in Ex 2, 1-10 zufolge sei Mose nach seiner Geburt am Ufer des Nils ausgesetzt worden: Die Tochter des Pharao habe ihn gefunden und eine hebräische Frau - die leibliche Mutter des Kindes - als Amme bestellen lassen. Nach der Stillzeit habe die Tochter des Pharao das Kind als Sohn genommen und ihm den Namen Mose gegeben. In dem biblischen Bericht von de

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159186739
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181210
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben