Motivationskomponenten bei Online-Learning und -Interventionen

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Universität Hamburg (University), Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen über den Online-Weg zu vermitteln kann als ein aufkommender Trend gesehen werden. Da sich bei Online-Interventionen Motivationsschwankungen und hohe Drop-Out-Raten gezeigt haben, befasst sich das vorliegende Literaturreview mit einem Motivationskonzept für Online-Interventionen. Die initiale Motivation und die Förderung der Persistenz der Teilnehmer standen dabei im Mittelpunkt. Das entstandene Motivationskonzept wird mit gängigen Motivationstheorien interpretiert und gestützt. Um eine einheitliche Argumentationsgrundlage zu schaffen, werden die Motivationstheorien ausführlich im einleitenden Teil der Arbeit dargestellt. Das Review bietet somit weitreichende und fundierte Einblicke in den Forschungsstand zum Thema Motivation bei Online-Interventionen. Die Inhalte des Reviews resultieren aus den Recherchen für meine Abschlussarbeit im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg und bieten weitreichende Anhaltspunkte für die motivationale Ausgestaltung von online Programmen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656876922
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thöne, Jens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150421
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben