Motorische Entwicklung

Wann beginnen Kinder zu laufen, wie äußern sich Geschlechtsunterschiede beim Werfen, welches Ausmaß nimmt der Abbau von Leistungen bei der posturalen Kontrolle im Alter an? Der vorliegende Band zur motorischen Entwicklung über die Lebensspanne stellt Wissen für alle bereit, die in Schulen, in der Physiotherapie, mit Menschen mit Behinderungen oder im Altenbereich arbeiten. Ausgangspunkt ist der fertigkeitsorientierte Ansatz, und im Mittelpunkt stehen die für den Alltag und den Sport wesentlichen Fertigkeiten der Gleichgewichtskontrolle, der Fortbewegung, des Greifens, des Fangen und Werfens. Entwicklung kann jedoch auch einen atypischen Verlauf nehmen bzw. verschiedenen Störungen unterworfen sein. Welche Besonderheiten ergeben sich für die Fertigkeitsentwicklung z. B. beim Kind mit Down-Syndrom? Wie wirken sich Störungen der Basalganglien z. B. beim Parkinson-Patienten auf die Gangkontrolle aus? Für eine erfolgreiche Therapie solch motorischer Einschränkungen bzw. Störungen ist das grundlegende Verständnis unabdingbar. Praxisnah zeigt der abschließende Teil dieses Buchs auf, wie das zuvor erworbene Basiswissen im Arbeitsalltag angewandt werden kann.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783801717650
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNG, Gangkontrolle, Gleichgewicht, Motorik, motorische Einschränkungen, motorische Entwicklung, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schott, Nadja / Munzert, Jörn
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100223
Seitenangabe 289
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben