Muhammad Ali "Ich bin der Größte"

Muhammad Ali alias Cassius Clay war nicht nur einer der besten Boxer aller Zeiten. Er wurde rasch zu einer gesellschaftlichen Symbolfigur auch abseits des Boxrings. Seine selbstbewussten und Aufmerksamkeit erregenden Auftritte machten ihn zum Sprecher der unterdrückten afroamerikanischen Bevölkerung. Dennoch erschien Ali vielen Landsleuten durch seine Mitgliedschaft bei der "Nation of Islam" und seine Weigerung am Vietnam-Krieg teilzunehmen als Verräter. Erst viel später entdeckten große Teile der US-Gesellschaft Muhammad Ali als heldenhafte Vorbildfigur. Wie lässt sich Muhammad Alis sportlicher und medialer Aufstieg in den frühen 1960er Jahren erklären und welche Rolle spielte das Fernsehen dabei? Hat sein Verhalten die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung beeinflusst? Was löste in den 1970er Jahren den Umschwung der öffentlichen Meinung zu seinen Gunsten aus? Pavle Pocrnja bietet fundierte sozialwissenschaftliche Erklärungsansätze zum "Phänomen" Muhammad Ali. Dieses zieht seine Kreise bis ins Hollywood-Kino des späten 20. Jahrhunderts, das der charismatische Boxweltmeister spürbar prägte.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828898219
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pocrnja, Pavle
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben