München 72 - Der Tag, an dem die Spiele stillstanden

München 72 - es sollen die heiteren Spiele werden, doch sie enden in einer Tragödie. Spannend, eindringlich, fiktiv - der Roman, der die Ereignisse greifbar macht. München, 1972: Die "heiteren Spiele" beginnen mit Jubel und Freude in der bayrischen Landeshauptstadt. Die Stimmung ist ausgelassen, Frieden und Fröhlichkeit überall spürbar. Angelika Nowak könnte kaum glücklicher sein. Sie wurde als einzige Bogenschützin ausgewählt, die DDR bei den olympischen Spielen zu vertreten. Schnell freundet sie sich mit Roman an, einem Ringer der israelischen Mannschaft. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hat. Am Morgen des 5. Septembers verändert ein Terroranschlag alles, und Roman ist einer der Geiseln ...Petra Mattfeldt erzählt aus der Sicht von fünf fiktiven Figuren, die auf realen Personen beruhen, die Ereignisse um das Olympiaattentat. Sie beschreibt ihre Gefühle, Ängste, Träume und Wünsche während der olympischen Spiele und zeichnet ein spannendes, faszinierendes und erschütterndes Porträt des schwärzesten Tages der Olympiageschichte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783764508081
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband München 72, Olympiade, Olympische Spiele 1972, wahre Begebenheit, Terroranschlag, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von, Deutschland, Bayern, München, München, Deutschland, Bayern, München, ca. 1970 bis ca. 1979, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Mattfeldt, Petra
Verlag Blanvalet
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220725
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben