Museumsbesuche im Geschichtsunterricht. Außerschulische Lernorte zur Kompetenzentwicklung

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 5, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mich persönlich an meine Schulzeit erinnere, waren mir außerschulische Lernorte am liebsten. Doch nach der Grundschulzeit wurden sie in Verbindung mit Schule immer seltener. Außerschulische Lernorte wurden nach und nach zur Ausnahme oder in Verbindung mit einer Klassenfahrt aufgesucht. In der Oberstufe meiner Schule wurden Museumsbesuche hingegen wieder öfter vorgenommen und waren Teil der Unterrichtseinheit. Auch innerhalb meines Lehramtsstudiums der Fächer Geschichte und Evangelische Religionslehre begleiteten mich Lernorte außerhalb der Universität. Orte wie das Stadtarchiv Münster, das Landesarchiv Münster, der Besuch einer Synagoge und Mosche sowie ein historischer Stadtrundgang wurden unter Begleitung und Anleitung verschiedener Dozenten aufgesucht und erlebt. Sie alle waren Teil einer Unterrichtseinheit und zeigen auf, dass außerschulisches bzw. außeruniversitäres Lernen in der Praxis ausgeübt wird. Als zukünftige Geschichtslehrerin möchte ich deshalb überprüfen, ob Museumsbesuche unter Berücksichtigung der Vorgaben in den Lehrplänen, in der Unterrichtspraxis des Geschichtsunterrichts ausgebaut werden sollten. Ich möchte überprüfen, ob der Museumsbesuch als ein Erlebnis außerhalb des Lernortes Schule und damit verbunden eine Erweiterung der Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Geschichte geschaffen werden kann. Aus dieser Idee ist die führende Fragestellung entstanden: "Kann der außerschulische Lernort Museum zur Kompetenzerweiterung im Geschichtsunterricht beitragen und unter welchen Bedingungen kann das gelingen?

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656949701
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Winnik, Elvira
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150428
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben