Musikalische Begabung. Erlernbar oder angeboren?

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 15 Punkte (1+), , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit verrät die hauptsächliche Ausgangsfrage: Ist eine musikalische Begabung erlernbar oder angeboren? Darüber hinaus beschäftigt sich diese Facharbeit aber auch mit den Faktoren, welche eine musikalische Begabung begünstigen. Denkbar wäre, dass eine musikalische Begabung entweder erlernbar oder angeboren sein kann, also beides möglich ist. Es gäbe also Fälle in denen eine musikalische Begabung angeboren ist, beispielsweise in Musikerfamilien, in denen die Kinder bereits im jungen Alter Instrumente auf relativ hohem Niveau spielen können. Andererseits sei es möglich ohne natürlicher Befähigung ein Instrument zu lernen, beispielsweise wenn in einer Grundschulklasse jeder Schüler lernt, Blockflöte zu spielen. Wissenschaftlich konnte die "Begabung" als sehr abstrakter Begriff noch nicht eindeutig erklärt werden. Deshalb kann es sich im Folgenden nur um eine Annäherung an die Fragestellung handeln. Zunächst wird die Begabung und alle damit verbunden Begrifflichkeiten im Allgemeinen geklärt. Im weiteren Schritt wird versucht die Musik als Bereich der Begabung abzugrenzen. Im letzten Schritt wird gezielt die Findung und Förderung musikalisch Begabter betrachtet. Wissenschaftlich gesehen ist die musikalische Begabung lediglich eine Art der Begabung, weshalb im ersten Schritt Begabungsmodelle verschiedener Wissenschaftler vorgestellt werden, auf die sich zuletzt wieder einordnend bezogen wird.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668045231
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brüggemann, Jens
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150929
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben