Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erlernen eines Instrumentes, das Zusammenspielen mit anderen in einem Orchester oder das banale Nachsingen einfacher Kinderlieder fordert und fördert die Kinder in ihrer Entwicklung. Es stellt sich die Frage, in welcher Weise die musikalische Früherziehung Auswirkungen auf die Kommunikation, die empathischen Fähigkeiten sowie die Werte Respekt und Anerkennung der Kinder hat. Um dies zu beantworten, wird im ersten Kapitel die Verarbeitung von Musik im Gehirn beschrieben und analysiert. Das Zusammenspiel zwischen Musik und Gehirn und die Auswirkungen der Musik auf neurowissenschaftlicher Ebene werden zusammengefasst. Damit die Grundlagen, auf die sich diese Arbeit stützt, deutlich werden, wird im weiteren Verlauf der Begriff der musikalischen Früherziehung definiert und deren Umsetzung dargestellt. Im dritten Kapitel wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Kinder mit musikalischer Früherziehung gelegt. Drei Themengebiete werden hierfür beleuchtet. Dazu zählen die Kompetenzen Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen, Kommunikation und Empathie.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668650411
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Matschofsky, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180315
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben