Musikalische Lyrik in Eichendorff Mondnacht Vertonungen

Musikalische Lyrik und lyrische Musik: In dieser Arbeit werden ausgehend von der Frage nach dem Weg von der Dichtung zur Komposition, die Komponenten der künstlerisch-kreativen Verbindung von Literatur und Musik aufzeigt. Der Mythos eines gemeinsamen Ursprungs von Sprache und Musik, das damit verbundene romantische Ideal einer Einheit von beiden, ein Ineinandergreifen der Kunstrichtungen und die damit entstehende Problematik in der Interpretation werden erforscht. Am Beispiel der vier Mondnacht Vertonungen werden die literarisch-lyrischen Elemente aus dem Gedicht in ihrer musikalischen Darstellung in den einzelnen Vertonungen aufgezeigt. Die Form- und Strukturanalyse richtet ihr Augenmerk neben den in die Musik umgesetzten formalen Aufbau des Gedichts, der literarisch-lyrischen Bewegung und der Entwicklung zum Höhepunkt, auf den, im Konjunktiv verankerten unsicher schwebenden Gestus, der keine musikalische Ausformung in den Vertonungen erhält. Es wirft sich somit die Frage nach lyrischer Musik und der Reichweite der Lyrik in die Musik auf, die als eine Verbindung zur Einheit als Wunsch und Ideal verbleibt. Stellt doch jedes Kunstwerk lyrischer oder musikalischer Natur ein eigenständiges Artefakt dar, das sich in seinen Auslegungen durch die jeweils andere Kunstrichtung inspirieren, aber nicht einschränken lässt.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639473285
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ripplinger, Maiko
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140505
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben