Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa

Die Kulturgeschichte der Region im Grenzgebiet zwischen West- und Osteuropa ist in den vergangenen 200 Jahren von einem zunehmenden Nationalismus geprägt und in vielen Fällen deformiert worden. Vor allem die Zeit der Blockbildung nach dem 2. Weltkrieg hat eine sachliche wissenschaftliche Aufarbeitung dieses Bereiches stark behindert. Die Musikgeschichte ist in dieser Hinsicht besonders betroffen, weil in Deutschland und östlichen Nachbarstaaten die Musik stets eine besondere Rolle der nationalen Identitätsfindung bildete. An zwei konkreten Themengebieten, dem Bereich Symphonik und dem Bereich der Musiksammlungen sind auf der Tagung in Chemnitz 1995 Beiträge erarbeitet worden, die eine sachliche Auseinandersetzung mit dieser Thematik angehen. In 60 Beiträgen sird ein breites Kaleidoskop reicher Kulturbeziehungen sichtbar, die in diesem Ausmaß und in dieser Beleuchtung selten zur Darstellung gelangen.

46,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883457260
Produkttyp Buch
Preis 46,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Loos, Helmut
Verlag Academia Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 578
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben