Mutter geht aus

Die in diesem Buch versammelten poetischen Essays streunen in Herkünften und Träumen, durchmessen Texte und Bilder, reisen in vergessene und vollkommen neue Gefilde. Sie spannen weite und feine Bögen: vom Spielen als Kind im Haus der Groß­mutter zu Thomas Mann'schen Familienkonstellationen, von Momenten der Flugangst zur Geschichte der Lufthansa, von toten Nonnen in der Gruft neben dem Schulkeller zu den märchenhaften Wolfsfrauen germanischer Mythologien, von der Kulturgeschichte des Verbeugens zum Murmeln der tausend Dörfer, aus denen Tokyo besteht, bis hin zur Ablehnung eines von Herrn Hegel offerierten Heiratsantrags... Rasant und verschlungen, stets auf Um- und Abwegen denkend, erzählen diese Essays von machtvollen Zuschreibungen an »Weiblichkeit«, mit dem insistenten An­­liegen, diese konsequent umzudeuten und in ein literarisches Programm der Zukunft zu verwandeln. Denn entgegen des ihm gegenwärtig zugewiesenen Schattendaseins ist der Essay für Lilian Peter die freieste und für Innovation wie Intervention offenste literarische Form. Er kann und darf alles: Erzählen, Denken, Sammeln, Lesen, Dichten... Und gerade in ­seiner Unvorhersehbarkeit entfaltet er all seine Kraft.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783035805130
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Peter, Lilian
Verlag Diaphanes Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220323
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben