Mythos Marathon

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf Titel und Thema meiner Hausarbeit möchte ich zuerst erklären was der Marathonlauf überhaupt ist und wo sein geschichtlicher Ursprung liegt. Im darauf folgenden Teil meiner Arbeit erläutere ich, wie sich der Marathon über die Jahre entwickelt hat, und komme zu dem heutigen Marathon. Die Entwicklung werde ich am Beispiel des Leipzig- Marathon erläutern. Außerdem werde ich im speziellen den Frauen-Marathon aufgreifen und dessen Entwicklung darstellen. Die Laufbewegung ist eine der interessantesten kulturellen Erscheinungen der heutigen Zeit, sie hat viele Millionen Menschen in vielen Erdteilen erfasst. Die Laufbewegung scheint sich mit großer Dynamik weiterzuentwickeln. Bei vielen Menschen löst sie Begeisterung aus und erweckt in ihnen neue Fähigkeiten und wird so zu einem zu einem unentbehrlichen Element der täglichen Lebensweise. Deshalb möchte ich noch kurz erläutern warum die Menschen überhaupt Marathon laufen. Doch, wie viele neue kulturelle Bewegungen, steckt auch die Laufbewegung voller Widersprüche. Macht sie einerseits viele Menschen zufriedener und gesünder, so führt sie andererseits zu gesundheitsgefährdenden Exzessen. Aus diesem Grund habe ich mich nicht nur mit der Entwicklung des Marathons auseinandergesetzt, sondern greife auch kurz den Zusammenhang zwischen dem Marathon und der Magersucht auf, um nur eines von verschieden Exzessen zu nennen. Der Marathonlauf ist ein sehr umfassendes Thema mit vielen verschiedenen Aspekten und Betrachtungsweisen, in meiner Arbeit habe ich versucht einige dieser unterschiedliche Betrachtungsweisen darzustellen und in einen Zusammenhang zu bringen. Abschließend möchte ich deshalb die wichtigsten Thesen meiner Arbeit noch einmal zusammenfassen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638654036
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kellner, Sonja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben